Malerei und Zeichnungen
In unseren Kreativräumen entstehen immer wieder neue Kunstwerke. Die Kinder bringen dabei ihre eigenen Themen zu Papier oder lassen sich in thematischen Angeboten von anderen inspirieren.
- „Waldtiere“ von Joschua
- Sonnenaufgang am Meer
- Bunter Vampir
- Drache – Falka
- Fledermaus – Jasmin
- Garten – Jasmin
- Herzhaus – Peggy
- Korb mit Äpfeln – Nora
- Landschaft
- Farbstreifen
- Farbstreifen
Fotos: © Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden
Einsame Insel
Zum Thema "Einsame Insel" haben die Mädchen und Jungen der dritten Klasse einen Zeichenwettbewerb veranstaltet. Hier ist eine Auswahl der eingereichten Kunstwerke. Auf die ersten drei Plätze wurden die Bilder von Amelie, Loris und Hannah gewählt.
- © Eigenbetrieb Kita
Fotos: © Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden
Strukturbilder
Die Mädchen und Jungen können verschiedene kreative Techniken ausprobieren und dabei vielfältige Sinneserfahrungen machen. Holz, Gipsbinden, Perlen, Sand und Farbe kamen bei der Herstellung dieser Strukturbilder zum Einsatz.
- Modellieren mit Gipsbinden
- Modellieren mit Gipsbinden
- Farbe als Ausdrucksmittel
- Strukturbild
Fotos: © Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden
Plastisches Gestalten
Neben den verschiedenen Arten des flächigen Gestaltens ist die bildnerisch-räumliche Gestaltung ein wichtiger Bestandteil der AG "Künstleratelier". Den Kindern bietet sich hier in einem besonders hohem Maß die Chance, in Kontakt mit dem Material zu kommen, zu unterscheiden zwischen hart - weich, rauh - glatt usw.
Sie machen sich Gedanken und entwerfen Strategien, wie ein räumlicher Körper aufgebaut und zusammengefügt werden muss, und wie er im Gleichgewicht bleibt. Schwierigkeiten lassen sich dabei oft am besten gemeinsam bewältigen.
- Stachelkopf
Fotos: © Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden